Quantcast
Channel: Kommentare zu: Facebook Markenseiten: Digitale Pseudo-Volksnähe, geantwortet wird nicht
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9

Von: Kevin

$
0
0

Dem kann ich, zumindest aus Sicht unserer Social Media Aktivitäten in der E-Plus Gruppe vollends widersprechen – Offener Dialog ist für uns (explizit hier mit der Marke BASE) die Hauptintention überhaupt, im Social Web präsent zu sein. Mit wöchentlich mehr als 600 Posts und weit über 1500 Kommentaren bei gute 20.000 organisch gewonnenen Fans, haben wir eine überaus aktive Community vorzuweisen.

Nichtsdestotrotz stimme ich dahingehend überein, dass der Grad der Reaktionen auf Posts seitens der Marke auf ihren Fanseiten mit einem rapiden und anorganischen Wachstum signifikant abnimmt und somit auch die Interaktion der „Fans“ mit der Marke – Daher rate ich, zumindest aus eigener Erfahrung, von „Clickviehgenerierung“ grundsätzlich ab und setze eher auf organisches Wachstum. Die Community muss selbst wachsen und erwachsen werden. Nur so besteht die Chance, mittel- und langfristig Markenbotschafter für sich zu gewinnen, die selbst in der Community aktiv sind und das transparent, vollkommen autark und zuweilen konstruktiv kritisch. Markenbotschafter, die ein Stückweit eine Marketingaufgabe übernehmen, und das aus freien Stücken, sind der Hebel hin zu mehr Vertrauen gegenüber Kunden und potentiellen Kunden (aber das ist ja schon ein alter Schuh)

Selbstredend haben wir noch einen recht steinigen und weiten Weg vor uns, aber unsere Strategie, nicht nur auf „Foreign-Media“ zu setzen, sondern auch eigene Communities aufzubauen, zeigt uns tagtäglich, dass es eine grundlegend gute Entscheidung war, das Thema Social Media ganzheitlich im Unternehmen zu integrieren und auch hier kommen wir Tag für ein Tag ein Stück weiter voran.

Liebe Grüße
Kevin, E-Plus Gruppe


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9